Seminar zur österreichischen Gegenwartsliteratur in Japan オーストリア現代文学ゼミナール
Specht Leseeindrücke zum Grünen Anker

In meinem Vortrag möchte ich Leseeindrücke zum Gedichtband Grüner Anker (Klever 2012) geben. Dabei werde ich das Augenmerk zum einen auf den Aspekt der Sprache und des Spiels mit der Sprache legen. Zum anderen möchte ich einige thematische Aspekte aufgreifen unter Stichwörtern wie „kleine Erkenntnisse“, „Selbstbeschau“, „Verlust/Trauer“ und „Zeit“. Abschließend werde ich Japan-Bezüge in den Gedichten Wimmers aufspüren.

Da der Band mit 99 Gedichten recht umfangreich ist, werde ich lediglich einen groben Überblick geben können; ich freue mich auf weitere Leseeindrücke dieses Seminarbuchs in der anschlie­ßenden Diskussion.

Programm
Nozawa Onsen
Freitag, 15. November 2013
18:00Eröffnung und Abendessen
20:00Wiener Wut: kurze Einführung ins Werk von H. J. Wimmer Walter Vogl
20:30Wortneubildungen in Wimmers Lyrik und Prosa Christian Zemsauer
21:00Lesung 一 Herbert J. Wimmer
Samstag, 16. November 2013
09:30Innere Stadt - Wimmers Wien und die kulturelle Geografie der Stadtmitte Leo Schlöndorff
10:00Wozu Nerven laufen? Kazuo Hosaka
10:30Lesung 二 Herbert J. Wimmer
11:00Gedichte als Speicher der Teile des Ganzen - Über Ganze Teile Shihoko Ora
11:30Leseeindrücke zum Grünen Anker Specht
12:15Mittagspause
15:00Film als Textmodell: Kommentar zu unsichtbare filme. ein relativer roman Kentaro Kawashima
15:30Werkstattgespräch Herbert J. Wimmer
16:30Lesung 三 Herbert J. Wimmer
17:00Entscheidung, Erinnerung, Erzählung als Schöpfungsbedingungen der Zeitgeschichte. Zum Hörspiel Demiurginnen­-Duell oder die Bearbeitung der Gegenwart inkl. Hörspielvorführung Wakiko Kobayashi
18:00Abendessen
19:30Prater: ein Film von Ulrike Ottinger (104min) Herbert J. Wimmer
Sonntag, 17. November 2013
09:30Ein medienkritisches Sprachspiel im Zeitalter der Spektakel: Anmerkungen zu auto stop tempo texte Eiji Kouno
10:00Membran I: Zeit in Herbert J. Wimmers membran.roman Erich Meuthen
10:30Membran II: Statements & Diskussion Herbert J. Wimmer
11:30Lesung 四 Herbert J. Wimmer
12:00Schlussworte