In Fremde Seele, dunkler Wald wird das Leben der Brüder Alexander und Jakob in einem Dorfe in Österreich geschildert. Jedoch erscheint ihnen ihre ‚Heimat’ mehr oder weniger fremd und die Protagonisten wollen sie verlassen. Während Alexander Karriere bei der Armee macht, arbeitet sein Bruder auf dem Hof der Familie. Doch trotz seiner guten Absichten kann Jakob nicht verhindern, dass sein Vater den Hof mit Spekulationen zu Grunde richtet. Jakob versucht aus der Tristesse seiner Lebenswirklichkeit zu fliehen, zuerst in eine Innenwelt, dann ins Außen der ‚Heimat’ wie sein Bruder. Die geschilderte Dorfwelt steht im krassen Gegensatz zu den idyllischen Heimatdarstellungen in Heimatromanen. Fremde Seele, dunkler Wald eröffnet ein Spannungsfeld zur österreichischen Heimat und Anti-Heimatliteratur (z. B. Thomas Bernhard, Elfriede Jelinek), das ich in meinem Vortrag erkunden möchte.